Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


veranstaltungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
veranstaltungen [2022/05/22 17:05] – [Veranstaltungen] svenja.osmersveranstaltungen [2023/04/03 14:50] (aktuell) – [Veranstaltungen] salua.nassabay
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Über den Menüpunkt „Veranstaltungen“ kommen Sie zur Verwaltungsseite für die Veranstaltungen. Hier sehen Sie welche Veranstaltungen angelegt sind, können diese verwalten und auch neue Veranstaltungen anlegen. Über den Menüpunkt „Veranstaltungen“ kommen Sie zur Verwaltungsseite für die Veranstaltungen. Hier sehen Sie welche Veranstaltungen angelegt sind, können diese verwalten und auch neue Veranstaltungen anlegen.
 +
 +Hinweis: Nutzer:innen können Veranstaltungen als iCal exportieren. Sie müssen dafür nicht weiter einstellen. 
  
 Die konkreten Schritte, um eine Veranstaltung anzulegen, sind in folgendem Video dargestellt: Die konkreten Schritte, um eine Veranstaltung anzulegen, sind in folgendem Video dargestellt:
  
-{{youtube>d9ljn7RotDQ?medium}} +{{youtube>ePE1aLSCGKo?medium}} 
- --- //[[https://youtu.be/ePE1aLSCGKo |Schulung Integreat: Veranstaltungen anlegen und verwalten]] 2020/11/06 13:17//+ --- //[[https://youtu.be/ePE1aLSCGKo |Schulung Integreat: Veranstaltungen anlegen und verwalten]] 2022/05/22 17:08// 
  
 //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen:  //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: 
-Veranstaltungen-Menü, Veranstaltungen hinzufügen.//+Veranstaltungen-Menü, Veranstaltungen hinzufügen, Orte, Orte auf Karte, Veranstaltungsorte anlegen, Veranstaltungsorte verwalten.//
  
  
Zeile 22: Zeile 25:
 Über die Schaltfläche „Veranstaltung erstellen“ können Sie neue Veranstaltungen erstellen. Veranstaltungen werden in Integreat automatisch zeitlich sortiert und die nächsten Veranstaltungen immer oben angezeigt. Über die Schaltfläche „Veranstaltung erstellen“ können Sie neue Veranstaltungen erstellen. Veranstaltungen werden in Integreat automatisch zeitlich sortiert und die nächsten Veranstaltungen immer oben angezeigt.
  
-Eine Veranstaltung benötigt immer einen Titel, eine Beschreibung und ein Start- und Enddatum.+Eine Veranstaltung benötigt immer einen Titel, eine Beschreibung und ein Start- und Enddatum. Normalerweise sind Start- und Enddatum am selben Tag. Tipps zu wiederkehrenden Veranstaltungen s.u.
  
 Wenn der Zeitpunkt der Veranstaltung überschritten ist, wird die Veranstaltung in der App und in der Web-App ausgeblendet. Ein manuelles Löschen ist also nicht nötig. Sollten Sie die Veranstaltung vor Stattfinden löschen wollen, beispielsweise, weil sie nicht stattfindet, können Sie die Veranstaltung archivieren. Dies geht entweder direkt auf der Seite der Veranstaltung ganz unten in der Box „Aktionen“ oder auf der Übersichtsseite ganz rechts.  Wenn der Zeitpunkt der Veranstaltung überschritten ist, wird die Veranstaltung in der App und in der Web-App ausgeblendet. Ein manuelles Löschen ist also nicht nötig. Sollten Sie die Veranstaltung vor Stattfinden löschen wollen, beispielsweise, weil sie nicht stattfindet, können Sie die Veranstaltung archivieren. Dies geht entweder direkt auf der Seite der Veranstaltung ganz unten in der Box „Aktionen“ oder auf der Übersichtsseite ganz rechts. 
Zeile 31: Zeile 34:
  
  
-In dem Kasten „Datum und Uhrzeit“ können Sie zusätzlich angeben, ob die Veranstaltung ganztägig und/oder wiederholend ist. Falls Sie „Wiederholend“ anklicken, haben Sie dann die Möglichkeit, die Häufigkeit und die Wochentage festzulegen, an denen sich die Veranstaltung wiederholt. Tragen Sie außerdem ein, in welchem Abstand sich die Veranstaltung wiederholt unter „Jedes …-te Mal wiederholen“. Wenn Sie „Wiederholung endet“ anklickenkönnen Sie noch ein Enddatum für die Wiederholung eingeben+In dem Kasten „Datum und Uhrzeit“ können Sie zusätzlich angeben, ob die Veranstaltung ganztägig und/oder wiederholend ist. Falls Sie „Wiederholend“ anklicken, haben Sie dann die Möglichkeit, die Häufigkeit und die Wochentage festzulegen, an denen sich die Veranstaltung wiederholt. Tragen Sie außerdem ein, in welchem Abstand sich die Veranstaltung wiederholt unter „Jedes …-te Mal wiederholen“. Wenn die Veranstaltung sich also nur alle 2 Wochen wiederholttragen Sie hier eine 2 ein. 
  
 +Wenn Sie „Wiederholung endet“ anklicken, können Sie noch ein Enddatum für die Wiederholung eingeben. Wichtig hierbei ist, dass Sie bei Start- und Enddatum immer das Datum der 1. Wiederholung angeben. Bei Enddatum der Wiederholung können Sie dann eingeben, wann die Reihe an Wiederholungen endet.
 +
 +Hinweis: In der App werden wiederkehrende Veranstaltungen unter der Rubrik Veranstaltungen nur angezeigt, wenn sie nicht mehr als 31 Tage in der Zukunft liegen. 
 ==== Veranstaltungsorte erstellen und verwalten ==== ==== Veranstaltungsorte erstellen und verwalten ====
  
Zeile 44: Zeile 50:
 ===== Veranstaltungen übersetzen ===== ===== Veranstaltungen übersetzen =====
  
-Navigieren Sie zu der Sprache, für die Sie eine Übersetzung einfügen wollen, über den Reiter über dem Titel der Veranstaltung. Die Veranstaltungsdetails werden automatisch übernommen. Fügen Sie den Titel und den Text für die Veranstaltung in der Sprache ein. Gehen Sie genauso für alle anderen Sprachen vor. Falls nicht alle Sprachen angezeigt werden, erhalten Sie über den Punkt „Weitere Sprachen“ ein Drop-Down Menü für alle weiteren Sprachen, die Sie haben. +Die Möglichkeit zur Übersetzung erscheint, sobald Sie die deutsche Veranstaltung veröffentlicht haben. 
 +Navigieren Sie zu der Sprache, für die Sie eine Übersetzung einfügen wollen, über den Reiter oberhalb des Titels der Veranstaltung. Die Veranstaltungsdetails werden automatisch übernommen. Fügen Sie den Titel und den Text für die Veranstaltung in der Sprache ein. Gehen Sie genauso für alle anderen Sprachen vor. Falls nicht alle Sprachen angezeigt werden, erhalten Sie über den Punkt „Weitere Sprachen“ ein Drop-Down Menü für alle weiteren Sprachen, die Sie haben.  
 + 
 +Sobald Sie eine Veranstaltung fertig übersetzt haben, klicken Sie in dieser Sprache auf „Veröffentlichen“. Die Übersetzung ist dann in der App einsehbar. Sollten Sie Ihre Übersetzung erst speichern wollen, klicken Sie auf „Speichern“.  
  
-Sobald Sie eine Veranstaltung fertig übersetzt haben, klicken Sie auf „Veröffentlichen“. Die Übersetzung ist dann in der App einsehbarSollten Sie Ihre Übersetzung erst speichern wollen, klicken Sie auf „Speichern“ +Wenn Sie keine Übersetzung erstellen wollen oder können, dann gibt es die Möglichkeit, die Veranstaltung zu "duplizieren". Dies geschieht momentan automatisch bei uns im System. Sie müssen nichts weiter machen. Wenn Sie diese Funktion nicht nutzen wollen, geben Sie bitte Ihrer Ansprechperson bei Integreat Bescheid. Wir können die Funktion dann deaktivieren.
  
  
  
veranstaltungen.1653231947.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/05/22 17:05 von svenja.osmers