Inhaltsverzeichnis
Übersetzungsbüros
Übersetzungsbüros können genutzt werden um hochwertige und größtenteils ISO-zertifizierte Übersetzungen einzukaufen. Die Kosten liegen pro Wort zwischen 0,07 und 0,30 Euro. Sie sind damit teurer als maschinelle Übersetzungen.
Empfohlen wird die Arbeit mit Übersetzungsbüros oder externen Übersetzer*innen, die das XLIFF-Format verarbeiten können. So sparen Sie sich Copy-Paste-Aufwände und die gelieferten Übersetzungen können nahtlos mit einem Klick ins Integeat-System importiert werden. Ein weiterer Vorteil bei Übersetzungsbüros ist, das Übersetzungsaufträge oft mit CAT-Software (Computer-Aided Translation Software) begleitet werden, d.h. es können vor dem eigentlichen Übersetzungsprozess Komponenten wie der Integreat-Übersetzungsspeicher (s. unten) miteingebunden werden oder auch ein Glossar (Term Database) miteingebunden werden.
Sollten Sie Übersetzungen über ein Übersetzungsbüro in Betracht ziehen, sprechen Sie bitte mit Ihrer Integreat-Ansprechperson. Wir beantworten Fragen, bieten Ihnen Zugriff auf unsere Rahmenverträge, übernehmen i.d.R. die gesamte Kommunikation und Abwicklung mit den Übersetzungsbüros und beraten Sie hinsichtlich dem bestmöglichen Vorgehen.
Übersetzungsspeicher (Translation Memory)
Integreat bietet bei Übersetzungen mit Übersetzungsbüros das Konzept des Übersetzungsspeichers an. Exportieren Sie Ihr System oder einzelne Seiten an eines der Büros, greift ein Prüf-Algorithmus, der Ihnen Vergünstigungen auf bereits übersetzte Seiten und Inhalte einräumt. Für exakte Übereinstimmungen fallen keine Kosten mehr an (Rabatt: 100%). Sind Sätze zu 95-99% ähnlich, fallen lediglich 40% des Wortpreises an. Übrigens: Integreat profitiert nicht von Übersetzungen bei externen Übersetzungsbüros und freut sich auch über Kommunen, die Übersetzungsbüros mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis finden und einsetzen.
Lektorate
Alternativ zu kompletten Humanübersetzungen können Sie auch maschinelle Übersetzungen von einem Übersetzungsbüro überprüfen und korrigieren lassen (Lektrorat). Die Kosten hierfür liegen meist bei 60-70% des Wortpreises für humane Neuübersetzungen. Die Auftragserteilung und Abwicklung besprechen Sie mit Ihrer Integreat-Ansprechperson.
Übersetzungsprozess (extern)
Wenn Sie gerne selbst ein Übersetzungsbüro kontaktieren möchten, können Sie die benötigten Dateien ganz einfach selbst herunterladen. Stellen Sie vorher sicher, dass das Büro mit sogenannten XLIFF-Dateien (Version: XLIFF 1.2) arbeiten kann.
In diesem Video erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte des externen Übersetzungsprozesses:
— Schulung Integreat: Übersetzungen Import/Export 2022/08/29 14:15
Herunterladen der Übersetzungen
- Klicken Sie im Menü auf „Seiten“
- Wählen Sie oberhalb der Baumstruktur die Sprache aus, in die Sie übersetzen möchten
- Wählen Sie anschließend alle Seiten in der Baumstruktur aus, die Sie übersetzen möchten. Klappen Sie dazu den Seitenbaum komplett aus. Seiten, die noch keine Übersetzung haben, oder eine Aktualisierung benötigen, erkennen Sie an den entsprechenden Symbolen in der Sprachanzeige
- Wenn Sie alle Seiten ausgewählt haben, wählen Sie im Drop-Down-Menü unten die Option „Ausgewählte Seiten für die Übersetzung exportieren“ aus. Hinweis: Sollten Sie sichergehen wollen, dass nur veröffentlichte Seiten heruntergeladen werden, wählen Sie die entsprechende Option im Drop-Down
- Klicken Sie auf „Ausführen“
- Wiederholen Sie die Schritte 2-5 bis Sie alle Sprachen exportiert haben.
- Versenden Sie die Dateien an ein Übersetzungsbüro mit bitte um ein Angebot
Hochladen von fertigen Übersetzungen
Wenn Sie die fertigen Übersetzungen von Ihren eigenen Übersetzer*innen oder dem eigens beauftragten Übersetzungsbüro erhalten haben, können Sie die XLIFF-Dateien einfach im Menüpunkt „Seiten“ hochladen:
- Klicken Sie unter dem Seiten-Baum bei der Überschrift „XLIFF-Dateien importieren“ auf Datei auswählen. Sie haben die Möglichkeit xlf, xliff oder zip Dateien hochzuladen. Der zip-Ordner muss xliff-Dateien enthalten.
- Wählen Sie die Datei auf Ihrem Rechner aus und klicken Sie anschließend auf „Importieren“
Hinweis: Wenn wir uns für Sie um die Übersetzung gekümmert haben, laden wir die Dateien auch hoch.
Nutzung der Rahmenverträge
Sollte Sie sich für die Umsetzung auf Basis einer unserer Rahmensvertrags-Partner entscheiden, beachten Sie dazu auch die folgenden beiden Transparenzfragebögen (bzw. die darin enthaltenen Antworten):