Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


textverstaendlichkeit

Textverständlichkeit (HIX)

Eine hohe Textverständlichkeit sorgt dafür, dass Ihre Texte besser gelesen, verstanden und somit von den Empfänger:innen auch verarbeitet werden können. Ein Nebeneffekt einer hohen Textverständlichkeit ist, dass die darauf einflussnehmenden Faktoren, meist auch einen positiven Einfluss auf die Qualität von fremdsprachigen Übersetzungen haben.

Damit Textverständlichkeit für Sie messbar ist, setzt Integreat auf den Hohenheimer Verständlichkeitsindex (HIX). Der HIX ist ein Indexwert, der von 0 (= geringe Verständlichkeit) bis 20 (= hohe Verständlichkeit) reicht. Eine durchschnittliche politikwissenschaftliche Dissertation erreicht auf diesem Index einen Wert von etwa 0 bis 5 Punkten, ein durchschnittlicher Artikel aus dem politischen Teil der Bild-Zeitung einen Wert von etwa 15 bis 20 Punkten.

Der Indexwert 12 steht für Fachtexte, der Wert 14 für Briefe, 16 für Internet-Texte. Die Werte darüber sind Einfache und am Ende Leichte Sprache. Detaillierte Erläuterungen zu HIX finden Sie in dieser Präsentation.

Im Redaktionssystem der Integreat-App zeigen wir Ihnen den HIX-Wert jeweils pro Seite an. Wir empfehlen eine Verständlichkeit mit einem HIX-Mindestwert von 15. Dies ist ausdrücklich nur eine Empfehlung, die Ihnen aber dabei helfen soll, die Texte im System verständlicher zu erfassen bzw. umzuschreiben.

Aktuell ist es noch nicht möglich im Redaktionssystem zu sehen, welche Teilbereiche Ihres Textes einen negativen Einfluss auf den HIX-Wert haben. Beachten Sie daher unsere Redaktionellen Tipps zum Verfassen von Texten.

Sollten Ihre Seiten mindestens über einen HIX-Wert von 15 verfügen, kann das Übersetzungspaket genutzt werden und damit signifikant Kosten bei der Übersetzung gespart werden.

Verwendete Metriken

Die Textanalyse für Inhalte der Integreat erfolgt auf Basis der folgenden 3 Metriken:

Metrik 1: Verständlichkeit

  1. Lange Sätze
  2. Lange Wörter

Metrik 2: Wortschatz

  1. Füllwörter
  2. Nominalisierungen
  3. Verweise
  4. Ungenaue Angaben
  5. Komposita
  6. Negative Formulierungen
  7. Floskeln und Verstaubtes
  8. Attribute

Metrik 3: Grammatik & Stil

  1. Passiv-Sätze
textverstaendlichkeit.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/03 10:34 von daniel.kehne