Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


statistiken

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
statistiken [2022/01/07 08:32] sven.seebergstatistiken [2023/09/29 10:15] (aktuell) daniel.kehne
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Erfassung der Integreat-Aufrufe ===== ===== Erfassung der Integreat-Aufrufe =====
 +Bei den Statistiken muss zwischen Aufrufen im Browser und der über Play- und Apple-Store installierbaren App unterschieden werden. Die Berichte enthalten diese zwei verschiedene Zahlen. Bei der aus den Stores (AppStore und PlayStore) installierte App wird gezählt, wie oft die gesamten Inhalte einer Stadt/eines Landkreises heruntergeladen werden. Diese sind im Redaktionssystem "Offline Zugriffe" gekennzeichnet. In der Browser-Variante wird jede Seite, die geöffnet wird, einzeln erfasst. Allerdings werden die einzelnen Aufrufe nicht zu einem Endgerät oder User zusammengeführt.
  
-Wir haben zu September 2021 die Architektur der im Browser nutzbaren Version von Integreat ([[https://www.integreat.app|www.integreat.app]]) umgestellt, sodass künftig in den Statistiken zwischen Aufrufen im Browser und der über Play- und Apple Store installierbaren App unterschieden werden muss. Die Berichte enthalten diese zwei verschiedene ZahlenBei der aus den Stores (AppStore und PlayStoreinstallierte App wird gezählt, wie oft die gesamten Inhalte einer Stadt/eines Landkreises heruntergeladen werden. Diese sind als "Offline DownloadsgekennzeichnetIn der Browser-Variante wird jede Seite, die geöffnet wird, einzeln erfasst. Das Verhalten einzelner Nutzer:innen wird nicht erfasst oder ausgewertet.+Bei der Nutzung der Apps aus dem Play- und Apple-Store werden einzelnen Aktivitäten (Seitenaufrufe, tägliche Nutzungen) nicht erfasst. Die tatsächliche Zahl der Nutzungen ist also immer höher, als die von uns angegebenen WerteIntegreat kann außerdem als PDF-Broschüre ausgedruckt werden. Die Abrufe der PDF-Dateien (und deren Nutzungen) werden ebenfalls nicht erfasst. 
 + 
 +Die Anzahl der Downloads pro Sprache kombiniert die einzelnen Seitenaufrufe und die "Offline Zugriffe"Die Zahl der "Offline Zugriffe" ist der Gesamt-Anteil über alle Sprachen an den Inhalte-Downloads.
  
 ===== Interpretation der Daten ===== ===== Interpretation der Daten =====
Zeile 10: Zeile 13:
   - An welchen Wochentagen wird Integreat bevorzugt genutzt   - An welchen Wochentagen wird Integreat bevorzugt genutzt
   - Verhältnis der aufgerufenen Sprachen zueinander (innerhalb einer Kommune)   - Verhältnis der aufgerufenen Sprachen zueinander (innerhalb einer Kommune)
-  - Die wichtigsten Inhalte für die Nutzer, d.h. Rangordnung der über Google gefundenen Seiten (individuell auf Anfrage) 
  
 Folgende Informationen können __nicht__ aus den Statistiken abgelesen werden: Folgende Informationen können __nicht__ aus den Statistiken abgelesen werden:
Zeile 19: Zeile 21:
   - "Performance-Vergleich" zwischen Kommunen   - "Performance-Vergleich" zwischen Kommunen
  
-====== Reports ====== +====== Berichte ======
- +
-===== Individueller Statistik-Report ===== +
- +
-Die Anfertigung von Statistiken über einen individuellen Berichts-Zeitraum oder in einem Wunschformat (csv, PDF) kann als Leistung bei der Tür an Tür - Digitalfabrik gGmbH beauftragt werden. Für offizielle Kooperationspartner von Integreat ist diese Leistung in der Servicevereinbarung bereits enthalten. Dem Detaillierten Bericht lässt sich entnehmen, welche einzelnen Seiten wie oft gelesen und über Google gefunden wurden. +
- +
-===== Automatische Statistiken per E-Mail ===== +
-Auf Anfrage können Statistiken automatisiert einmal pro Monat via E-Mail zugesandt werden. Die E-Mail enthält Diagramme als Bilder und CSV-Dateien mit den Statistiken des letzten Monats und des letzten Jahres. Der E-Mail-Bericht enthält die Gesamtzahl der Offline-Downloads und Einzelseitenaufrufe pro Tag und Monat.+
  
 ===== Meine Statistiken selbst einsehen ===== ===== Meine Statistiken selbst einsehen =====
-Die Anzahl an Zugriffen der letzten 30 Tage sind von jeder Kommune selbst einsehbar über den Menüpunkt "Dashboard" und den Unterpunkt "Meine Statistiken"Ein erheblicher Teil der hier angezeigten Informationen entspricht keiner realen Nutzungwas der Standardfunktionalität der verwendeten Software und den Datenschutzbemühungen der Integreat-Plattform geschuldet ist.+Die Anzahl an Zugriffen über einen beliebigen Zeitraum sind von jeder Kommune selbst einsehbar über den Menüpunkt „Analyse“ und den Unterpunkt StatistikenAutomatisch sind hier die Zugriffe über alle Sprachen über die letzten 30 Tage eingestellt. Einzelne Sprachen können durch einen Klick auf die Sprache ausgeblendet werden.  
 +Der Zeitraumüber den die Statistiken angezeigt werden, kann in dem Menü „Zeitraum anpassen“ auf der rechten Seite eingestellt werden
  
-Relevant sind die Zahlen in der Spalte "Seitenansichten" im Bereich "Besucher (letzte 30 tage)". Diese geben die Anzahl der Inhalte-Downloads wieder. Diese sollte sich mit leichten Diskrepanzen im Diagramm "Besucher (letzte 30 Tage)" wiederfinden. Die unter "Eindeutige Besucher" zu findenden Zahlen können ignoriert werden, die Berechnung ist wegen fehlender Informationen aus Datenschutzgründen fehlerhaft. Aus den gleichen Gründen fehlerhaft ist die Errechnung der Besucher, diese sollte aber annähernd mit den tatsächlichen Downloads übereinstimmen. +{{:screenshots:besuche.png?direct&600|}}
- +
-{{:screenshots:besuche.png?nolink&400|}}+
  
 Bild: Die Zahlen der letzten 30 Tage werden auch grafisch aufbereitet angezeigt. Bild: Die Zahlen der letzten 30 Tage werden auch grafisch aufbereitet angezeigt.
  
-==== CSV öffnen und lesen ==== +===== Individueller Statistik-Report =====
-In der CSV Datei befinden sich die Rohdaten, welche beispielsweise genutzt werden können, um mit Excel eigene Diagramme zu erstellen. Zum öffnen der Daten kann die Datei mit rechter Maustaste und der Kontextmenü-Option //Speichern unter// auf der Festplatte abgelegt werden. Anschließend kann die Datei mit Excel geöffnet werden. +
- +
-Die Daten befinden sich anfangs alle in der Spalte //A//. Um die Daten der Datei in Spalten aufzutrennen, muss die Spalte A markiert werden. +
- +
-Anschließend können die Spalten über den Dialog //Daten// -> //Text in Spalten// aufgetrennt werden. Bei den einzelnen Schritten des Dialoges muss folgendes ausgewählt werden:+
  
-  - Die Option //Getrennt// setzendann //Weiter// auswählen. +Sie haben ebenfalls die Möglichkeitsich die Statistiken selbst zusammenzustellen und als csv oder png herunterzuladen. In folgendem Video zeigen wir Ihnen, wie dies geht
-  - Das Häkchen bei //Tabstopp// entfernen und bei Komma setzen und Fertigstellen auswählen.+
  
-In der Statistik über den letzten Monat werden die Aktualisierungen pro Tag und Sprache angezeigt. Das Datumsformat ist JJJJ-MM-TT/Jahr-Monat-Tag. Erfahrene Excel-Nutzer:innen können anschließend die [[statistikenpivot|Daten mit Pivot-Tabellen]] visualisieren.+{{youtube>nFntPMDmuaM?medium}} 
 + --- //[[https://youtu.be/nFntPMDmuaM |Schulung Integreat: Statistiken]] 2022/05/22 17:08//
  
 +//Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: 
 +Statistiken, eigene Statistiken erstellen, Statistiken exportieren.//
  
 +==== Historie von Änderungen der Metrik ====
 +Aufgrund technischer Anpassungen, Datenschutzvorgaben und Verbesserungen wurde jeweils zu folgenden Zeitpunkten in der Vergangenheit die Metrik angepasst. Dies ist bei Statistiken, die diese Zeitpunkt miteinschließen, zu berücksichtigen.
  
 +  * Mai 2018: Umstellung von "Anzahl der Aktionen" auf "Anzahl an Downloads des gesamten Inhalts"
 +  * August 2021: Umstellung von "Anzahl an Downloads des gesamten Inhalts" bei der Web-App auf "Anzahl Besucher*innen"
 +  * September 2022: Umstellung der Zahlen auf "Anzahl der Aktionen" statt "Anzahl Besucher*innen", um das zufällige Zusammenführen von Besuchen zu verhindern. 
  
statistiken.1641544351.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/01/07 08:32 von sven.seeberg