statistiken
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende ÜberarbeitungNächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
statistiken [2020/09/30 09:17] – daniel.kehne | statistiken [2022/01/10 10:30] – [Individueller Statistik-Report] daniel.kehne | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Statistiken ====== | ====== Statistiken ====== | ||
- | Auch wenn Integreat | + | ===== Erfassung der Integreat-Aufrufe ===== |
+ | Bei den Statistiken muss zwischen Aufrufen im Browser und der über Play- und Apple Store installierbaren App unterschieden werden. Die Berichte enthalten diese zwei verschiedene Zahlen. Bei der aus den Stores | ||
- | ===== Meine Statistiken selbst einsehen ===== | + | ===== Interpretation |
- | Die Anzahl an Zugriffen der letzten 30 Tage sind von jeder Kommune selbst einsehbar über den Menüpunkt " | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | Bild: Die Besucher der letzten 30 Tage werden auch grafisch aufbereitet angezeigt. | + | |
- | + | ||
- | ===== Individueller Statistik-Report ===== | + | |
- | + | ||
- | Die Anfertigung von Statistiken über einen inviduellen Berichts-Zeitraum oder in einem Wunschformat (csv, PDF) kann als Leistung bei der Tür an Tür - Digitalfabrik gGmbH beauftragt werden. Für offizielle Kooperationspartner von Integreat ist diese Leistung in der Servicevereinbarung bereits enthalten. | + | |
- | + | ||
- | ===== Automatische Statistiken per E-Mail ===== | + | |
- | Auf Anfrage können Statistiken automatisiert einmal pro Monat via E-Mail zugesandt werden. Die E-Mail enthält Diagramme als Bilder und CSV-Dateien mit den Statistiken des letzten Monats und des letzten Jahres. | + | |
- | ====CSV öffnen und lesen==== | + | |
- | In der CSV Datei befinden sich die Rohdaten, welche beispielsweise genutzt werden können, um mit Excel eigene Diagramme zu erstellen. Zum öffnen | + | |
- | + | ||
- | Die Daten befinden sich anfangs alle in der Spalte //A//. Um die Daten der Datei in Spalten aufzutrennen, | + | |
- | + | ||
- | Anschließend können die Spalten über den Dialog //Daten// -> //Text in Spalten// aufgetrennt werden. Bei den einzelnen Schritten des Dialoges muss folgendes ausgewählt werden: | + | |
- | + | ||
- | - Die Option // | + | |
- | - Das Häkchen bei // | + | |
- | + | ||
- | In der Statistik über den letzten Monat werden die Aktualisierungen pro Tag und Sprache angezeigt. Das Datumsformat ist JJJJ-MM-TT/ | + | |
- | + | ||
- | ===== Was sagen die Zahlen? ===== | + | |
- | + | ||
- | ==== Zusammenfassung | + | |
Folgende Informationen können aus den Statistiken abgelesen werden: | Folgende Informationen können aus den Statistiken abgelesen werden: | ||
- Nimmt die Nutzung der Plattform zu oder ab | - Nimmt die Nutzung der Plattform zu oder ab | ||
- An welchen Wochentagen wird Integreat bevorzugt genutzt | - An welchen Wochentagen wird Integreat bevorzugt genutzt | ||
- Verhältnis der aufgerufenen Sprachen zueinander (innerhalb einer Kommune) | - Verhältnis der aufgerufenen Sprachen zueinander (innerhalb einer Kommune) | ||
- | - Verhältnis von Mobile-App- und Web-App-Nutzung (automatisiert auf Anfrage) | ||
- Die wichtigsten Inhalte für die Nutzer, d.h. Rangordnung der über Google gefundenen Seiten (individuell auf Anfrage) | - Die wichtigsten Inhalte für die Nutzer, d.h. Rangordnung der über Google gefundenen Seiten (individuell auf Anfrage) | ||
Zeile 41: | Zeile 14: | ||
- Wie oft wird Integreat genutzt | - Wie oft wird Integreat genutzt | ||
- Welche Seiten werden wie oft gelesen | - Welche Seiten werden wie oft gelesen | ||
- | - Wie lange verweilen Benutzer*innen auf einzelnen Seiten, um diese zu lesen | + | - Wie lange verweilen Benutzer:innen auf einzelnen Seiten, um diese zu lesen |
- | - Wie relevant sind die Inhalte für die Leser*innen | + | - Wie relevant sind die Inhalte für die Leser:innen |
- " | - " | ||
- | ==== Aufrufe pro Sprache | + | ====== Berichte ====== |
- | Die Zahlen geben die Aktualisierungen pro Sprache der Integreat App an. Dies setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: | + | ===== Individueller Statistik-Report ===== |
- | | + | |
- | - Öffnen einer Stadt und Sprache über die **Web App**, d.h. die Website https:// | + | |
- | Das bedeutet, es wird nicht verfolgt, welche einzelnen Seiten ein(e) Nutzer*in gelesen hat, oder wie viele. Lediglich beim erneuten Aufrufen der Website über den Browser oder das Aktualisieren | + | Die Anfertigung von Statistiken über einen individuellen Berichts-Zeitraum oder in einem Wunschformat (csv, PDF) kann als Leistung bei der Tür an Tür - Digitalfabrik gGmbH beauftragt werden. Für offizielle Kooperationspartner von Integreat ist diese Leistung |
- | Daraus folgend geben die Zahlen nur eine Minimalnutzung der Integreat-Plattform an. Es ist möglich, dass die Inhalte einer Sprache sehr oft gelesen werden, ohne dass die Inhalte aktualisiert | + | ===== Automatische Statistiken per E-Mail ===== |
+ | Auf Anfrage können Statistiken automatisiert einmal pro Monat via E-Mail zugesandt | ||
- | __Dementsprechend ist es sinnvoll, die Zahlen nicht als absolute Zahlen zu interpretieren, | + | ===== Meine Statistiken selbst einsehen ===== |
+ | Die Anzahl an Zugriffen | ||
- | Vorsicht ist bei Ausreißern geboten: An manchen Tagen existieren extreme Peaks in den Zugriffszahlen. Diese haben in der Regel nichts | + | Relevant sind die Zahlen |
- | Ebenfalls ist es nicht ohne Weiteres möglich, Vergleiche zwischen Kommunen zu ziehen. Hier spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass ein Vergleich ohne eine sehr detaillierte, | + | {{: |
+ | |||
+ | Bild: Die Zahlen der letzten 30 Tage werden auch grafisch aufbereitet angezeigt. | ||
+ | |||
+ | ==== CSV öffnen und lesen ==== | ||
+ | In der CSV Datei befinden sich die Rohdaten, welche beispielsweise genutzt werden können, um mit Excel eigene Diagramme zu erstellen. Zum öffnen der Daten kann die Datei mit rechter Maustaste | ||
+ | |||
+ | Die Daten befinden sich anfangs alle in der Spalte //A//. Um die Daten der Datei in Spalten aufzutrennen, | ||
+ | |||
+ | Anschließend | ||
+ | |||
+ | - Die Option // | ||
+ | - Das Häkchen bei // | ||
- | ==== Mobile App Aktualisierungen ==== | + | In der Statistik über den letzten Monat werden |
- | Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, | + | |
- | Ein Rechenbeispiel: | ||
- | Verzeichnet die Musterstadt im Monat 500 Aufrufe auf Deutsch, 300 auf Englisch und 150 auf Arabisch, bedeutet das, dass der Inhalt insgesamt 950 Mal aktualisiert wurde. Wenn nun 200 Zugriffe auf die Mobile App entfallen, dann entfallen die anderen 750 Zugriffe auf die Web App. | ||
- | ==== Google Suchtreffer ==== | ||
- | Die Aufrufe einzelner Seiten werden nicht vom Integreat-Team erfasst, allerdings kann aus den Google-Such-Statistiken grob die Wichtigkeit der verschiedenen Inhalte gegeneinander abgewogen werden. Diese Informationen können im Rahmen eines [[statistiken# | ||
- | Die Informationen zu Suchergebnissen werden von Google erhoben, die Vereinbarung zur Datenverarbeitung wird direkt zwischen dem Google-Nutzer und Google selbst getroffen. Google gewährt den Webseiten-Betreibern (Integreat Team / Digitalfabrik) lediglich Einsicht in diese sowieso erhobenen Daten. Die für das Integreat Team einsehbaren Informationen sind aber nur statistischer Natur (wie oft wurde unter welchem Suchwort welche Seite verlinkt und geklickt). Informationen über einzelne Nutzer übermittelt Google nicht. |
statistiken.txt · Zuletzt geändert: 2022/12/14 15:43 von daniel.kehne