Inhaltsverzeichnis
Statistiken
Erfassung der Integreat-Aufrufe
Bei den Statistiken muss zwischen Aufrufen im Browser und der über Play- und Apple-Store installierbaren App unterschieden werden. Die Berichte enthalten diese zwei verschiedene Zahlen. Bei der aus den Stores (AppStore und PlayStore) installierte App wird gezählt, wie oft die gesamten Inhalte einer Stadt/eines Landkreises heruntergeladen werden. Diese sind als „Offline Zugriffe“ gekennzeichnet. In der Browser-Variante wird jede Seite, die geöffnet wird, einzeln erfasst. Allerdings werden die einzelnen Aufrufe nicht zu einem Endgerät oder User zusammengeführt.
Bei der Nutzung der Apps aus dem Play- und Apple-Store werden einzelnen Aktivitäten (Seitenaufrufe, tägliche Nutzungen) nicht erfasst. Die tatsächliche Zahl der Nutzungen ist also immer höher, als die von uns angegebenen Werte. Integreat kann außerdem als PDF-Broschüre ausgedruckt werden. Die Abrufe der PDF-Dateien (und deren Nutzungen) werden ebenfalls nicht erfasst.
Die Anzahl der Downloads pro Sprache kombiniert die einzelnen Seitenaufrufe und die „Offline Downloads“. Die Zahl der „Offline Downloads“ ist der Gesamt-Anteil über alle Sprachen an den Inhalte-Downloads.
Interpretation der Daten
Folgende Informationen können aus den Statistiken abgelesen werden:
- Nimmt die Nutzung der Plattform zu oder ab
- An welchen Wochentagen wird Integreat bevorzugt genutzt
- Verhältnis der aufgerufenen Sprachen zueinander (innerhalb einer Kommune)
Folgende Informationen können nicht aus den Statistiken abgelesen werden:
- Wie oft wird Integreat genutzt
- Welche Seiten werden wie oft gelesen
- Wie lange verweilen Benutzer:innen auf einzelnen Seiten, um diese zu lesen
- Wie relevant sind die Inhalte für die Leser:innen
- „Performance-Vergleich“ zwischen Kommunen
Berichte
Meine Statistiken selbst einsehen
Die Anzahl an Zugriffen über einen beliebigen Zeitraum sind von jeder Kommune selbst einsehbar über den Menüpunkt „Analyse“ und den Unterpunkt „Statistiken“. Automatisch sind hier die Zugriffe über alle Sprachen über die letzten 30 Tage eingestellt. Einzelne Sprachen können durch einen Klick auf die Sprache ausgeblendet werden. Der Zeitraum, über den die Statistiken angezeigt werden, kann in dem Menü „Zeitraum anpassen“ auf der rechten Seite eingestellt werden.
Bild: Die Zahlen der letzten 30 Tage werden auch grafisch aufbereitet angezeigt.
Individueller Statistik-Report
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, sich die Statistiken selbst zusammenzustellen und als csv oder png herunterzuladen. In folgendem Video zeigen wir Ihnen, wie dies geht.
— Schulung Integreat: Statistiken 2022/05/22 17:08
Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: Statistiken, eigene Statistiken erstellen, Statistiken exportieren.
Historie von Änderungen der Metrik
Aufgrund technischer Anpassungen, Datenschutzvorgaben und Verbesserungen wurde jeweils zu folgenden Zeitpunkten in der Vergangenheit die Metrik angepasst. Dies ist bei Statistiken, die diese Zeitpunkt miteinschließen, zu berücksichtigen.
- Mai 2018: Umstellung von „Anzahl der Aktionen“ auf „Anzahl an Downloads des gesamten Inhalts“
- August 2021: Umstellung von „Anzahl an Downloads des gesamten Inhalts“ bei der Web-App auf „Anzahl Besucher*innen“
- September 2022: Umstellung der Zahlen auf „Anzahl der Aktionen“ statt „Anzahl Besucher*innen“, um das zufällige Zusammenführen von Besuchen zu verhindern.