Inhaltsverzeichnis
Social Media Kampagnen Integreat
Integreat eignet sich als digitale Lösung extrem gut dazu, in Social Media Kampagnen beworben zu werden. Dabei unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten von Social Media Kampagnen
- Organische Social Media Kampagnen
- Paid Social Media Kampagnen
Organische Social Media Kampagnen
Organische Social Media Kampagnen beruhen auf Beiträgen, die unbezahlt auf Social Media Seiten veröffentlicht werden. Das heißt, wenn die Facebook-Seite einer Stadt einen Post dazu schreibt, dass es seit Kurzem Integreat in dieser Stadt gibt, könnte dieser Post schon Teil einer organischen Social Media Kampagne sein. Dieser Post erreicht im Normalfall allerdings nur Personen, die bereits Fan der Seite sind und dieser folgen. Um genügend Aufmerksamkeit zu erregen, ohne Geld dafür auszugeben, müssen organische Social Media Kampagnen oft kreativer ausfallen als Paid Social Media Kampagnen. Sie regen oft zum Mitmachen, Teilen o. ä. an, um zusätzliche Personen zu erreichen.
Organische Social Media Posts können ein Hilfsmittel sein, um Berater:innen, Ehrenamtliche und Organisationen in der Region über Integreat zu informieren oder an die Nutzung von Integreat zu erinnern.
Paid Social Media Kampagnen
Paid Social Media Kampagnen sind Anzeigen, die man auf den unterschiedlichen Sozialen Medien gegen Geld schalten kann. Der Vorteil bei diesen Kampagnen ist, dass man sie sehr zielgerichtet auf potenzielle Nutzende von Integreat ausrichten kann, was die Größe der Zielgruppe, im Vergleich zu Organischen Social Media Kampagnen, erhöht. So kann man beispielsweise auswählen, dass die Anzeigen nur arabischsprachigen Personen in Ihrem Landkreis angezeigt werden. Außerdem lassen sich die Kampagnen sehr detailliert auswerten. So sieht man exakt, wie viele Personen auf die Werbung klicken, wie viele Personen die Anzeigen gesehen und geteilt haben. Paid Social Media Kampagnen können aus unserer Erfahrung ein sehr starkes Mittel sein, um Migrant:innen in der eigenen Region auf Integreat aufmerksam zu machen. Überaus geeignet ist vor allem eine Kampagne bei Facebook & Instagram.
Um eine Paid Social Media Kampagne bei Facebook & Instagram selbst anzulegen, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Man benötigt einen Facebook Business Account. Diesen kann man kostenfrei bei Facebook anlegen.
- Man benötigt eine Kreditkarte, die in dem Facebook Business Account hinterlegt ist.
Wenn diese beiden Tatsachen erfüllt sind, kann man auch schon loslegen.
Anmerkung: Wenn Sie als Kommune nicht über eine Facebook-Seite verfügen oder keinen Facebook Business Account haben und trotzdem gerne eine bezahlte Kampagne ausspielen möchten, wenden Sie sich gerne an unser Integreat-Team. Wir können auch über unseren Integreat Facebook-Account eine Werbekampagne für Ihre Kommune ausspielen.
Anmerkung 2: Über den Facebook Business Account lassen sich sowohl Anzeigen bei Facebook als auch bei Instagram ausspielen.
Benötigte Ressourcen zur Anlage einer Paid Social Media Kampagne bei Facebook & Instagram
- 1000€ sollte an Budget für eine 30-tägige Kampagne eingeplant werden. Dazu kommen mögliche Kosten für Übersetzungen und für eine Agentur, falls Sie die Kampagne nicht selbst umsetzen. Alternativ zur Agentur können Sie sich auch an das Integreat-Team wenden.
- Bild- oder Videomaterial, bestenfalls lokal relevant & emotional –> Falls Sie hier nichts zur Hand haben, nutzen Sie gerne die Bilder aus unserem Marketing-Kit.
- Kontakt zur Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, um Kommunikationsrichtlinien einzuhalten.
- Kurzer Werbetext zur Beschreibung von Integreat (falls Sie oder Ihre Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit keine Zeit haben, sich etwas auszudenken, wenden Sie sich gerne an unser Team)
Anleitung Paid Social Media Kampagne bei Facebook & Instagram
Ziel der Kampagne: Bekanntmachung von Integreat durch Generierung von Klicks auf die Integreat Web-App (integreat.app)
Gut zu wissen: Jede Facebook & Instagram Kampagne basiert auf einer oder mehreren Anzeigengruppen. Jede Anzeigengruppe kann eine oder mehrere Werbeanzeigen beinhalten. Das bietet die Möglichkeit, die Anzeigen an unterschiedliche Zielgruppen auszuspielen oder verschiedene Werbeanzeigen zu erstellen.
Und so geht's:
- Im Facebook Werbemanager auf „+ Erstellen“ klicken
- Buchungsart „Auktion“ auswählen
- Kampagnenziel „Traffic“ auswählen
- Kampagne benennen unter Kampagnenname
- Unter Kampagnendetails „Weitere Optionen anzeigen“ auswählen und unter „Ausgabenlimit der Kampagne“ das genehmigte Budget für die Werbekampagne angeben.
- Bei Budgetoptimierung auf Kampagnenebene den Haken auf „ein“ umschalten
- Unter „Budget der Kampagne“ ein Tagesbudget festlegen. Das Tagesbudget, das benötigt wird, ist abhängig von der Anzahl an Anzeigengruppen und Anzeigen. Wir empfehlen ein Tagesbudget von mindestens 30 €.
- Alternativ zum Tagesbudget können Sie mit einem Klick auf den Pfeil ein Laufzeitbudget angeben. Hier optimiert Facebook selbst die Ausgaben, was gerade bei wenig Erfahrungswerten eine gute Entscheidung sein kann.
- Unten rechts auf Weiter klicken, um so zur „Neuen Anzeigengruppe“ zu gelangen.
- Anzeigengruppe unter Name der Anzeigengruppe benennen
- Unter Budget & Zeitplan das Startdatum der Kampagne eintragen
- Unter Zielgruppe die konkrete Zielgruppe der Kampagne definieren. Hier kann man über den Standort die eigene Kommune gezielt auswählen und beispielsweise über die Sprachen die jeweils relevanten Sprachen für Integreat definieren. –> Beispieleinstellungen: Standort: Augsburg / Sprachen: „Arabisch“
- Unter Optimierung und Auslieferung bei Optimierungsziel für Anzeigenauslieferung „Link-Klicks“ angeben.
- Unten rechts auf Weiter klicken, um so zur „Neuen Werbeanzeige“ zu gelangen.
- Unter Anzeigenname die Werbeanzeige benennen
- Unter Medien die Bilder oder Videos hinzufügen, mit denen auf Integreat aufmerksam gemacht werden soll –> Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Ihre Bilder unterschiedliche Formate haben müssen, um beispielsweise auch in den Storys ausgespielt zu werden.
- Unter Primärer Text, Titel und Beschreibung mehr Informationen zu Integreat einfügen –> Wichtig: Sollten Sie auf der Anzeigengruppe eine Sprache (im Beispiel oben: Arabisch) angegeben haben, macht es hier Sinn die Texte auch auf Arabisch zu pflegen
- Unter Webseite-URL die URL Ihrer Web-App eingeben (Bsp.: https://integreat.app/albdonaukreis/de) –> Wichtig: Sollten Sie auf der Anzeigengruppe eine Sprache angegeben haben und die Texte in dieser Sprache verfasst haben, macht es Sinn direkt auf diese Sprache Ihrer Integreat App zu verlinken (Bsp.: https://integreat.app/albdonaukreis/ar)
- Erstellen Sie einen URL-Parameter nach dieser Anleitung hier
- Falls Sie mehrere Anzeigengruppe für jede Sprache, die Sie anbieten, erstellen wollen, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben „Neue Anzeigengruppe“ und dann auf „Schnell duplizieren“
- Wiederholen Sie nun die Schritte von oben ab der Anzeigengruppe, um für alle weiteren Sprachen der Kampagne Anzeigengruppen hinzuzufügen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten rechts auf den grünen Button Veröffentlichen
Immer aktuelle Informationen zum Erstellen von Facebook-Kampagnen finden Sie in der Facebook Business Hilfe.
Gut zu wissen: Neben der Bekanntmachung von Integreat kann eine Social Paid Kampagne noch weitere Ziele haben. Man kann zum Beispiel einzelne Themen gesondert bewerben oder auf besondere Funktionen wie Veranstaltungen oder Job-Schnittstellen aufmerksam machen.