social-media-posts-verfassen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
social-media-posts-verfassen [2021/06/09 16:46] – [Bilder] jacqueline.pech | social-media-posts-verfassen [2022/11/07 09:42] (aktuell) – daniel.kehne | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===== Wie schreibt man Social Media Posts? ===== | ===== Wie schreibt man Social Media Posts? ===== | ||
- | In Social Media Posts können Neuigkeiten bis hin zu kleinen Geschichten vermittelt werden. Bezogen auf Integreat können das z. B. Posts sein, die über den Zugang einer neuen Sprache in ihrer App informieren. Oder Posts, die von einer Geschichte über User:innen, denen durch das barrierefreie Informationsmaterial geholfen wurde, berichten. Sie sind ganz frei in der Auswahl an Themen, die für Ihre online Vermarktung über soziale Netzwerke sinnvoll sind. | + | In Social Media Posts können Neuigkeiten bis hin zu kleinen Geschichten vermittelt werden. Bezogen auf Integreat können das z. B. Posts sein, die über den Zugang einer neuen Sprache in Ihrer App informieren. Oder Posts, die von einer Geschichte über User:innen, denen durch das barrierefreie Informationsmaterial geholfen wurde, berichten. Sie sind ganz frei in der Auswahl an Themen, die für Ihre online Vermarktung über soziale Netzwerke sinnvoll sind. |
- | Die Aufbereitung geschieht anders als in den klassischen Printmedien. Zwar sollten Sie bei Neuigkeiten auch auf die W-Fragen (wer, wo, was, wie, wann) achten, jedoch liegt der Fokus bei Social Media Posts nicht auf langen Texten. Im Fokus steht eine visuelle Kommunikation. So bieten sich aussagekräftige Fotos oder auch kurze Videos an, um Aufmerksamkeit auf ihre Posts zu ziehen und ihre Informationen zu vermitteln. | + | Die Aufbereitung geschieht anders als in den klassischen Printmedien. Zwar sollten Sie bei Neuigkeiten auch auf die W-Fragen (wer, wo, was, wie, wann) achten, jedoch liegt der Fokus bei Social Media Posts nicht auf langen Texten. Im Fokus steht eine visuelle Kommunikation. So bieten sich aussagekräftige Fotos oder auch kurze Videos an, um Aufmerksamkeit auf Ihre Posts zu ziehen und Ihre Informationen zu vermitteln. |
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==== Bilder ==== | ==== Bilder ==== | ||
- | Social Media funktioniert über visuelle Beiträge. Bilder haben somit eine zentrale Funktion. Sie sollten thematisch zu dem Inhalt des Posts passen. Es können dafür reine Fotos oder auch mit Text versehene Bilder verwendet werden. Dabei ist es wichtig, dass Sie die Bildrechte besitzen. Das ist der Fall, wenn sie Stock Fotos verwenden (Bilder, die frei zu kommerziellen Zwecken verwendet werden dürfen), die Bilder von Ihnen oder ihrer Kommunikationsabteilung sind oder wir sie Ihnen frei zur Verfügung stellen. Gerne können Sie unsere | + | Social Media funktioniert über visuelle Beiträge. Bilder haben somit eine zentrale Funktion. Sie sollten thematisch zu dem Inhalt des Posts passen. Es können dafür reine Fotos oder auch mit Text versehene Bilder verwendet werden. Dabei ist es wichtig, dass Sie die Bildrechte besitzen. Das ist der Fall, wenn Sie Stock Fotos verwenden (Bilder, die frei zu kommerziellen Zwecken verwendet werden dürfen), die Bilder von Ihnen oder Ihrer Kommunikationsabteilung sind oder wir sie Ihnen frei zur Verfügung stellen. Gerne können Sie unser Bildmaterial und unsere |
- | {{ :data:integreat_marketing_kit_2021.zip | Download Marketing-Kit (122.0 MB)}}\\ | + | {{ :data:integreat_marketing_kit_2022.zip | Download Marketing-Kit (147.0 MB)}}\\ |
- | {{ : | + | |
- | **Facebook: | + | **Facebook: |
**Instagram: | **Instagram: | ||
Zeile 40: | Zeile 39: | ||
==== Texte ==== | ==== Texte ==== | ||
- | Sowohl bei Facebook als auch bei Instagram besitzen die Beiträge auch immer einen Textteil. Dieser sollte nicht zu lang sein. Posten | + | Sowohl bei Facebook als auch bei Instagram besitzen die Beiträge auch immer einen Textteil. Dieser sollte nicht zu lang sein. Posten |
Bei einem Video reicht lediglich eine kurze Beschreibung oder ein Teaser, der den Kontext des Videos erklärt und die Neugier der Zuschauenden weckt. | Bei einem Video reicht lediglich eine kurze Beschreibung oder ein Teaser, der den Kontext des Videos erklärt und die Neugier der Zuschauenden weckt. | ||
**Hashtags: | **Hashtags: | ||
- | Verwenden Sie z.B. das Hashtag **# | + | Verwenden Sie z.B. das Hashtag **# |
Bei # muss beachtet werden, dass keine Sonderzeichen (!,?,*,..) darin funktionieren. Besteht ein # aus mehreren Wörtern, müssen diese zusammengeschrieben werden. Die einzelnen Wörter können dabei durch Großbuchstaben am jeweiligen Wortanfang kenntlich gemacht werden. Bsp.: **# | Bei # muss beachtet werden, dass keine Sonderzeichen (!,?,*,..) darin funktionieren. Besteht ein # aus mehreren Wörtern, müssen diese zusammengeschrieben werden. Die einzelnen Wörter können dabei durch Großbuchstaben am jeweiligen Wortanfang kenntlich gemacht werden. Bsp.: **# | ||
- | **Verlinkungen: | + | **Verlinkungen: |
In dem Textteil Ihres Beitrags verlinken Sie Kanäle, indem Sie vor den jeweiligen Kanalnamen ein @-Zeichen setzen. Bsp.: **@Integreat**.\\ | In dem Textteil Ihres Beitrags verlinken Sie Kanäle, indem Sie vor den jeweiligen Kanalnamen ein @-Zeichen setzen. Bsp.: **@Integreat**.\\ | ||
Auf **Instagram** gibt es zudem die Möglichkeit, | Auf **Instagram** gibt es zudem die Möglichkeit, |
social-media-posts-verfassen.1623249998.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/06/09 16:46 von jacqueline.pech