Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
social-media-posts-verfassen [2022/06/02 13:38] lara.voelk |
social-media-posts-verfassen [2022/06/02 13:40] (aktuell) lara.voelk |
||
---|---|---|---|
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
**Hashtags: | **Hashtags: | ||
- | Verwenden Sie z.B. das Hashtag **# | + | Verwenden Sie z.B. das Hashtag **# |
Bei # muss beachtet werden, dass keine Sonderzeichen (!,?,*,..) darin funktionieren. Besteht ein # aus mehreren Wörtern, müssen diese zusammengeschrieben werden. Die einzelnen Wörter können dabei durch Großbuchstaben am jeweiligen Wortanfang kenntlich gemacht werden. Bsp.: **# | Bei # muss beachtet werden, dass keine Sonderzeichen (!,?,*,..) darin funktionieren. Besteht ein # aus mehreren Wörtern, müssen diese zusammengeschrieben werden. Die einzelnen Wörter können dabei durch Großbuchstaben am jeweiligen Wortanfang kenntlich gemacht werden. Bsp.: **# | ||
- | **Verlinkungen: | + | **Verlinkungen: |
In dem Textteil Ihres Beitrags verlinken Sie Kanäle, indem Sie vor den jeweiligen Kanalnamen ein @-Zeichen setzen. Bsp.: **@Integreat**.\\ | In dem Textteil Ihres Beitrags verlinken Sie Kanäle, indem Sie vor den jeweiligen Kanalnamen ein @-Zeichen setzen. Bsp.: **@Integreat**.\\ | ||
Auf **Instagram** gibt es zudem die Möglichkeit, | Auf **Instagram** gibt es zudem die Möglichkeit, |