Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projektrahmen [2020/08/04 12:12] svenja.osmers [Das Prinzip von Open Source und Creative Commons] |
projektrahmen [2020/11/19 14:09] daniel.kehne [Das Prinzip von Open Source und Creative Commons] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Die Idee zur App entstand zusammen mit dem Verein [[https:// | + | Die Idee zu Integreat |
===== Die Rolle der Tür an Tür - Digitalfabrik ===== | ===== Die Rolle der Tür an Tür - Digitalfabrik ===== | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Verträge, Support, Datenschutz, hauptamtliche Ansprechpartner sind nur einige Punkte, die die Rolle der Tür an Tür - Digitalfabrik beschreiben. Im Hintergrund | + | Kontinuierliche Weiterentwicklung, Einhaltung von Datenschutz |
- | Die Tür an Tür - Digitalfabrik versteht sich dabei nicht als klassischer IT-Dienstleister, | + | Die Tür an Tür - Digitalfabrik versteht sich dabei nicht als klassischer IT-Dienstleister, |
- | + | ||
- | Warum wir uns nicht einfach Integreat gGmbH genannt haben? Da wir mittlerweile neben Integreat auch weitere Projekte, wie z.B. WLAN in Gemeinschaftsunterkünften oder eine modulare Willkommensmappe anbieten, haben wir den Namen der Rechtsform bewusst etwas generischer gewählt. | + | |
===== Das Prinzip von Open Source und Creative Commons ===== | ===== Das Prinzip von Open Source und Creative Commons ===== | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Der Quellcode unserer digitalen Integrations-Plattform | + | Der gesamte Programmcode der Integrationsplattform |
- | Die [[https:// | + | Die [[https:// |
+ | Nutzen Sie Inhalte der Integreat-App innerhalb des Integreat-Kontextes weiter ist keine Quellen- und Lizenzangabe notwendig. Bei externer Verwendung empfehlen wir den Hinweis " | ||
===== Datenschutz ===== | ===== Datenschutz ===== | ||
- | Unsere Software wurde nach den [[https:// | + | Unsere Software wurde nach den [[https:// |