Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linkchecker

Linkchecker (Fehlerhafte Links erkennen)

Falls Sie innerhalb Ihrer Integreat-App auf externe Webseite (z.B. auf ihre behördliche Webseite oder zu Partner-Seiten) verweisen und so einen Link einbauen, kann es in der Praxis vorkommen, dass sich der Link verändert und beim Aufrufen eine Fehlermeldung bei Nutzer:innen der Integreat-App erscheint.

Der Linkchecker in Integreat hilft Ihnen, fehlerhafte Verlinkungen automatisch zu erkennen. Über eine Liste können Sie einen Link dann zentral (für alle Sprachen) korrigieren, indem Sie ihn durch den neuen Link ersetzen. Die Funktion kann über den Menüpunkt „Analyse“ → „Fehlerhafte Links“ ausgewählt werden.

Auf der Seite Fehlerhafte Links können Sie dann sehen, wie viele fehlerhafte Links in Ihrer Integreat-App aktuell zu finden sind. Um einen fehlerhaften Link zu korrigieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie im Internet nach dem korrekten Link zur gewünschten Seite, falls sich dieser zwischenzeitlich nur geändert hat
  • Klicken Sie in der Liste der fehlerhaften Links beim betroffenen Link auf URL zentral ersetzen (ganz rechts unter Optionen)
  • Ersetzen Sie den fehlerhaften Link durch den korrekten Link
  • Drücken Sie auf den Knopf Aktualisieren, damit die Änderung gespeichert wird. So ist der Link nun in allen Sprachen im Redaktionssystem korrigiert.

Um zu überprüfen, ob die Korrektur erfolgreich war, können Sie bei einem einzelnen Listeneintrag auf „Erneut überprüfen“ drücken. Falls der Eintrag dann aus der Liste der fehlerhaften Links verschwindet, war die Korrektur erfolgreich.

In unserem Video zur Arbeit mit dem Redaktionssystem stellen wir Ihnen die Funktion ebenfalls live und in Farbe vor: Arbeiten im Redaktionssystem

linkchecker.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/18 08:58 von svenja.osmers