Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ersteschritte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ersteschritte [2022/05/22 16:47] – [Die Seiten (Struktur der App)] svenja.osmersersteschritte [2023/05/16 08:14] (aktuell) daniel.kehne
Zeile 20: Zeile 20:
 ==== Login / Einloggen ==== ==== Login / Einloggen ====
  
-Wenn Sie Ihren Anmeldelink gerade nicht zur Hand haben, funktioniert immer dieser: [[https://cms.integreat-app.de/wp-login.php|https://cms.integreat-app.de/wp-login.php]]+Wenn Sie Ihren Anmeldelink gerade nicht zur Hand haben, funktioniert immer dieser: [[https://admin.integreat-app.de|https://admin.integreat-app.de]]
  
 ==== Das Hauptmenü ==== ==== Das Hauptmenü ====
 Links auf der Seite befindet sich das Hauptmenü. Je nachdem, welche [[benutzerrollen|Benutzerrolle]] Sie haben, sehen Sie mehr Menüpunkte oder weniger. Welche Menüpunkte es gibt und was sich wo einstellen lässt, haben wir auch als Video aufbereitet. Links auf der Seite befindet sich das Hauptmenü. Je nachdem, welche [[benutzerrollen|Benutzerrolle]] Sie haben, sehen Sie mehr Menüpunkte oder weniger. Welche Menüpunkte es gibt und was sich wo einstellen lässt, haben wir auch als Video aufbereitet.
  
-{{youtube>6BiVt7ZJfnA?medium}} +{{youtube>gesaLxE4ItU?medium}} 
- --- //[[https://youtu.be/6BiVt7ZJfnA|Schulung Integreat: Hauptmenü und Struktur erklärt]] 2020/11/06 13:01//+ --- //[[https://youtu.be/gesaLxE4ItU|Schulung Integreat: Hauptmenü und Struktur erklärt]] 2022/05/22 19:40//
  
 //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen:// //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen://
-Menüpunkte, Größe der Integreat-App, Integreat-Chat, Statistiken, Medien, Hauptmenü, Feedback, Veranstaltungen, Linkchecker, Push-Benachrichtigungen, PDF-FunktionWPML +Menüpunkte, Integreat-Chat, Statistiken, Medien, Hauptmenü, Feedback, Veranstaltungen, Linkchecker, Push-Benachrichtigungen, PDF exportierenfehlerhafte Links
  
 ==== Das Dashboard ==== ==== Das Dashboard ====
Zeile 44: Zeile 43:
 Sie sehen bereits ein erstes Diagramm, welches den Zugriff über alle Sprachen hinweg über die letzten 14 Tage zeigt. Mit einem Klick auf Detailansicht gelangen Sie zu einem Chart, der alle Zugriffe der letzten 30 Tage über alle Sprachen hinweg aufgeschlüsselt zeigt. Rechts haben Sie die Möglichkeit den Zeitraum und die Auswertungsform (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zu wählen. Außerdem können Sie das Diagramm bzw. die Zahlen dahinter exportieren. Dazu wählen Sie in dem Export-Drop-Down-Menü entsprechend Bild/png oder Tabellendokument/csv aus.  Sie sehen bereits ein erstes Diagramm, welches den Zugriff über alle Sprachen hinweg über die letzten 14 Tage zeigt. Mit einem Klick auf Detailansicht gelangen Sie zu einem Chart, der alle Zugriffe der letzten 30 Tage über alle Sprachen hinweg aufgeschlüsselt zeigt. Rechts haben Sie die Möglichkeit den Zeitraum und die Auswertungsform (täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) zu wählen. Außerdem können Sie das Diagramm bzw. die Zahlen dahinter exportieren. Dazu wählen Sie in dem Export-Drop-Down-Menü entsprechend Bild/png oder Tabellendokument/csv aus. 
 Über dem Diagramm haben Sie noch die Möglichkeit bestimmte Sprachen auszublenden. Klicken Sie dazu einfach auf die Sprache, die Sie ausblenden möchten.  Über dem Diagramm haben Sie noch die Möglichkeit bestimmte Sprachen auszublenden. Klicken Sie dazu einfach auf die Sprache, die Sie ausblenden möchten. 
 +
 +{{youtube>nFntPMDmuaM?medium}}
 + --- //[[https://youtu.be/nFntPMDmuaM |Schulung Integreat: Statistiken]] 2022/05/22 17:08//
 +
 +//Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: 
 +Statistiken, eigene Statistiken erstellen, Statistiken exportieren.//
 +
 +=== Broken-Link-Checker ===
 +Im laufenden Betrieb prüft unser [[brokenlinkchecker|Broken-Link-Checker]] kontinuierlich die Gültigkeit Ihrer bestehenden Verlinkungen. Außerdem ermöglicht er es Verlinkungen/Links zentral mit einem Klick über alle Sprachen hinweg auszutauschen.
  
 === Status der Übersetzungen === === Status der Übersetzungen ===
Zeile 50: Zeile 58:
 Wenn Sie mit der Maus über die einzelnen Balken fahren, sehen Sie, wie viele Seiten aktuell, veraltet oder grade in Übersetzung sind. Rechts in der Tabelle haben Sie einen ungefähren Überblick über die Wortzahl pro Sprache, die aktualisiert werden muss. Dies hilft Ihnen beim groben Berechnen der Übersetzungskosten. Fragen Sie trotzdem immer ein Angebot an, da der Übersetzungsspeicher diese Kosten ggf. noch reduzieren kann.  Wenn Sie mit der Maus über die einzelnen Balken fahren, sehen Sie, wie viele Seiten aktuell, veraltet oder grade in Übersetzung sind. Rechts in der Tabelle haben Sie einen ungefähren Überblick über die Wortzahl pro Sprache, die aktualisiert werden muss. Dies hilft Ihnen beim groben Berechnen der Übersetzungskosten. Fragen Sie trotzdem immer ein Angebot an, da der Übersetzungsspeicher diese Kosten ggf. noch reduzieren kann. 
  
-=== Broken Link Checker === +{{youtube>WbVCultEur8?medium}} 
 + --- //[[https://youtu.be/WbVCultEur8|Schulung Integreat: Übersetzungsstatus]] 2022/05/22 19:36//
  
 ==== Die Seiten (Struktur der App) ==== ==== Die Seiten (Struktur der App) ====
Zeile 64: Zeile 72:
   *Wenn Sie sich für die Nutzung einer [[vorlage|Vorlage]] entschieden haben, finden Sie im Redaktionssystem bereits einige Seiten vor.   *Wenn Sie sich für die Nutzung einer [[vorlage|Vorlage]] entschieden haben, finden Sie im Redaktionssystem bereits einige Seiten vor.
  
-{{youtube>kMdwuv2F-GE?medium}} +{{youtube>zkfOp_PN540?medium}} 
- --- //[[https://youtu.be/kMdwuv2F-GE|Schulung Integreat | Seite erstellen und veröffentlichen]] 2020/11/24 13:01//+ --- //[[https://youtu.be/zkfOp_PN540|Schulung Integreat | Seite erstellen und veröffentlichen]] 2022/05/22 18:22//
  
 //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen:
-Seiten-Menü, Seiten erstellen, Seiten veröffentlichen, Seitenentwurf, Seitenrevisionen, Permalink.// +Seiten-Menü, Seiten erstellen, Seiten veröffentlichen, Seitenentwurf, Seitenrevisionen, Permalink, Einstellungen der Seite, Reihenfolge, Beitragsbild, Icons.//
  
 === Texteditor === === Texteditor ===
Zeile 78: Zeile 85:
 === Medien einfügen (Bilder und PDF-Dateien) === === Medien einfügen (Bilder und PDF-Dateien) ===
 {{ :screenshots:cms_datei_hinzufuegen.png?150|}} {{ :screenshots:cms_datei_hinzufuegen.png?150|}}
-Bilder und Dateien können über den Punkt „Einfügen“ und dann „Medienbibliothek“ in Integreat hochgeladen werden. Beachten Sie, dass alle Dateien offline gespeichert werden. Diese sollten also nicht zu groß sein, um nicht zu viel Speicherplatz auf den Endgeräten zu verbrauchen. Das Limit liegt bei 3MB pro Datei.+Bilder und Dateien können über den Punkt „Einfügen“ und dann „Medienbibliothek“ in Integreat hochgeladen werden. Beachten Sie, dass alle Dateien offline gespeichert werden. Diese sollten also nicht zu groß sein, um nicht zu viel Speicherplatz auf den Endgeräten zu verbrauchen. Das Limit liegt bei 3MB pro Datei.  
 +Sie können die Größe des Bildes auf zwei Arten verändern.  
 +  - Sie "ziehen" das Bild größer bzw. kleiner. Klicken Sie dazu auf das Bild und halten danach eine der Ecke mit der Maus gedrückt. Ziehen Sie dann in die gewünschte Richtung.  
 +  - Sie setzen die Größe manuell. Rechtsklicken Sie auf das Bild und dann auf linksklicken Sie auf "Image". In dem Pop-Up können Sie die Breite und Höhe in Pixeln definieren.
    
 Bei Bildern wichtig: Bitte nutzen Sie ausschließlich Bilder, die auch frei verwendet werden dürfen. [[Bilderdatenbank|In unserer Bilderdatenbank]] finden Sie bereits ein paar lizenzfreie Bilder, die Sie ungefragt und ohne Quellenangabe nutzen können. Bei Bildern wichtig: Bitte nutzen Sie ausschließlich Bilder, die auch frei verwendet werden dürfen. [[Bilderdatenbank|In unserer Bilderdatenbank]] finden Sie bereits ein paar lizenzfreie Bilder, die Sie ungefragt und ohne Quellenangabe nutzen können.
Zeile 90: Zeile 100:
 Bei „Anordnung“ wählen Sie die gewünschte Seite aus, unter der diese Seite stehen soll. Für Seiten, die in der ersten Ebene sichtbar sein sollen, steht die Option „-----------“ zur Auswahl. Bei Reihenfolge wählen Sie aus an welcher Stelle diese Seite unter der Elternseite stehen soll. Bei „Anordnung“ wählen Sie die gewünschte Seite aus, unter der diese Seite stehen soll. Für Seiten, die in der ersten Ebene sichtbar sein sollen, steht die Option „-----------“ zur Auswahl. Bei Reihenfolge wählen Sie aus an welcher Stelle diese Seite unter der Elternseite stehen soll.
  
-Sie können per Drag & Drop die Seite an die richtige Stelle ziehen. Dazu klicken Sie auf das Kreuz neben der Seite, auf der Sie grade unterwegs sind, und, während Sie gedrückt halten, ziehen Sie diese Seite an die richtige Stelle in der Reihenfolge:  +{{ :screenshots:anordnung_wiki.png?200|}}
-{{ :screenshots:cms_sortierung1.png?200|}}{{ :screenshots:cms_sortierung2.png?200|}}+
  
-{{youtube>har4dVD6Lxc?medium}} +Sie können per Drag & Drop die Seite an die richtige Stelle ziehenDazu klicken Sie auf das Kreuz neben der Seite, auf der Sie grade unterwegs sind, und, während Sie gedrückt halten, ziehen Sie diese Seite an die richtige Stelle in der Reihenfolge.
- --- //[[https://youtu.be/har4dVD6Lxc|Schulung Integreat | Reihenfolge und Icons festlegen]] 2020/11/24 13:01//+
  
-//Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: +In obigem Video zum Thema Seiten anlegen und veröffentlichenhaben wir Ihnen bereits die Optionen Schritt für Schritt gezeigt.
-Seiten-AttributenReihenfolge, Beitragsbild, Icons.//  +
        
 === Links === === Links ===
  
 Sie können Telefonnummern, E-Mailadressen, externe Webseiten und interne Integreat-Seiten verlinken. Telefonnummer und Email-Adressen verlinken sich automatisch, sobald Sie diese im Editor eingetragen haben. Drücken Sie dazu nach dem Eingeben auf Enter.  Sie können Telefonnummern, E-Mailadressen, externe Webseiten und interne Integreat-Seiten verlinken. Telefonnummer und Email-Adressen verlinken sich automatisch, sobald Sie diese im Editor eingetragen haben. Drücken Sie dazu nach dem Eingeben auf Enter. 
-Geben Sie die Telefonnummer bitte im Format VorwahlDurchwahl oder Vorwahl/Durchwahl ein. Nur so funktioniert die automatische Verlinkung.+Geben Sie die Telefonnummer bitte im Format VorwahlDurchwahl oder Vorwahl/Durchwahl ein. Nur so funktioniert die automatische Verlinkung und Sie verhindern, dass die Telefonnummer nur teilweise oder gar nicht verlinkt wird.
  
 Bitte beachten Sie: Notrufnummern und Kurzwahlnummern müssen Sie noch selbst verlinken. Dazu markieren Sie die Nummer, und geben über „Einfügen“ und „Link“ lediglich z.B. tel:110 ein. Bitte beachten Sie: Notrufnummern und Kurzwahlnummern müssen Sie noch selbst verlinken. Dazu markieren Sie die Nummer, und geben über „Einfügen“ und „Link“ lediglich z.B. tel:110 ein.
Zeile 108: Zeile 115:
 {{ :screenshots:linkoptionen.png?400|}} {{ :screenshots:linkoptionen.png?400|}}
  
-Um interne und externe Verlinkungen zu erstellen, markieren Sie einen Textabschnitt oder ein einzelnes Wort und klicken Sie dann oben im Menü auf „Einfügen“ und „Link“.+Um interne und externe Verlinkungen zu erstellen, markieren Sie einen Textabschnitt (max. 2-3 Worte) oder ein einzelnes Wort und klicken Sie dann oben im Menü auf „Einfügen“ und „Link“.
 In dem Feld URL geben Sie dann die Adresse der Webseite ein. Am besten rufen Sie die Webseite auf, und kopieren (Strg C) den URL aus der Adresszeile und fügen ihn dann im Redaktionssystem wieder ein (Strg V).  In dem Feld URL geben Sie dann die Adresse der Webseite ein. Am besten rufen Sie die Webseite auf, und kopieren (Strg C) den URL aus der Adresszeile und fügen ihn dann im Redaktionssystem wieder ein (Strg V). 
  
Zeile 120: Zeile 127:
 __Ihnen fehlen Icons?__ Sie können auf [[https://www.flaticon.com|www.flaticon.com]] frei nach neuen Icons suchen (Eine genaue Anleitung finden sie [[flaticon|hier]]). Sie können Icons, die Sie hier finden, auf Ihrem Computer als PNG speichern und anschließend im Redaktionssystem hochladen. Durch die zentrale Lizenz besteht keine Notwendigkeit den Urheber anzugeben. Sollten Ihnen bereits die gelben und schwarzen Standard-Icons im Redaktionssystem fehlen, kommen Sie auf unser Team zu.  __Ihnen fehlen Icons?__ Sie können auf [[https://www.flaticon.com|www.flaticon.com]] frei nach neuen Icons suchen (Eine genaue Anleitung finden sie [[flaticon|hier]]). Sie können Icons, die Sie hier finden, auf Ihrem Computer als PNG speichern und anschließend im Redaktionssystem hochladen. Durch die zentrale Lizenz besteht keine Notwendigkeit den Urheber anzugeben. Sollten Ihnen bereits die gelben und schwarzen Standard-Icons im Redaktionssystem fehlen, kommen Sie auf unser Team zu. 
  
-{{ :screenshots:alzey-worms_formatierung.png?nolink&200|}}+{{ :screenshots:alzey-worms_formatierung.png?nolink&300|}}
  
 Sie können auch Icons dazu nutzen um Links, Adressen oder Telefonnummern sichtbar im Text zu strukturieren (s. Bild). Diese Icons sind bereits in der Datenbank hinterlegt. Sie müssen diese lediglich an der richtigen Stelle einfügen. Gehen Sie dazu mit dem Kursor an die Stelle im Text, an die das Icon platziert werden soll. Klicken Sie dann oben in der Menüleiste auf „Icons“. Wählen Sie dann das passende Icon aus. Eine Detailanleitung finden Sie im nachfolgenden Video. Sie können auch Icons dazu nutzen um Links, Adressen oder Telefonnummern sichtbar im Text zu strukturieren (s. Bild). Diese Icons sind bereits in der Datenbank hinterlegt. Sie müssen diese lediglich an der richtigen Stelle einfügen. Gehen Sie dazu mit dem Kursor an die Stelle im Text, an die das Icon platziert werden soll. Klicken Sie dann oben in der Menüleiste auf „Icons“. Wählen Sie dann das passende Icon aus. Eine Detailanleitung finden Sie im nachfolgenden Video.
  
-{{youtube>y6e3GXiw6Po?medium}} +{{youtube>mzUJqSoRuJY?medium}} 
- --- //[[https://youtu.be/y6e3GXiw6Po|Integreat Schulung: Icons und Verlinkungen bei Kontaktdaten]] 2020/11/06 13:02//+ --- //[[https://youtu.be/mzUJqSoRuJY |Integreat Schulung: Icons und Verlinkungen bei Kontaktdaten]] 2022/05/22 18:22//
  
 //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen:
Zeile 143: Zeile 150:
 In unseren [[https://integreat.app/deutschlandvorlage|Deutschlandvorlage]] findet sich bereits eine Textvorlage für ein mustergültiges Impressum. Dies ist standardmäßig auch bereits in Ihr System eingefügt und kann ausgefüllt werden. Sie haben auch immer die Möglichkeit, ein anderes Impressum zu verwenden. Im folgenden Video erklären wir Ihnen, wie Sie das Impressum bearbeiten und die Übersetzungen anlegen können.  In unseren [[https://integreat.app/deutschlandvorlage|Deutschlandvorlage]] findet sich bereits eine Textvorlage für ein mustergültiges Impressum. Dies ist standardmäßig auch bereits in Ihr System eingefügt und kann ausgefüllt werden. Sie haben auch immer die Möglichkeit, ein anderes Impressum zu verwenden. Im folgenden Video erklären wir Ihnen, wie Sie das Impressum bearbeiten und die Übersetzungen anlegen können. 
  
-{{youtube>pTEOScmBMIc?medium}} +{{youtube>hBjZ8d_NzPI?medium}} 
- --- //[[https://youtu.be/pTEOScmBMIc|Schulung Integreat: Impressum pflegen und übersetzen]] 2020/11/06 13:13//+ --- //[[https://youtu.be/hBjZ8d_NzPI |Schulung Integreat: Impressum pflegen und übersetzen]] 2020/11/06 13:13//
  
 //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen: //Dieses Video enthält Informationen zu folgenden Suchbegriffen:
 Impressum pflegen, Impressum duplizieren.// Impressum pflegen, Impressum duplizieren.//
  
ersteschritte.1653230861.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/05/22 16:47 von svenja.osmers