Inhaltsverzeichnis
Einfache / Leichte Sprache
Einfache Sprache ist eine vereinfachte Version der deutschen Standardsprache. Das Ziel ist eine erhöhte Verständlichkeit. Im Grundsatz wird auf komplizierte Satzstrukturen oder wenig bekannte Fremdwörter verzichtet. Zielgruppe von Einfacher Sprache sind alle Menschen einschließlich derjenigen, die weniger gut lesen können oder für die Deutsch eine Fremdsprache ist.
Daneben gibt es die Leichte Sprache, die ein spezielles Regelwerk hat und somit festen Regeln der Vereinfachung folgt. Grundlage ist ein seit 2006 vom Netzwerk Leichte Sprache herausgegebenes Regelwerk. Leichte Sprache richtet sich u.a. speziell an Menschen mit Lernschwierigkeiten bzw. Personen mit kognitiven Einschränkungen. Eine EU-Richtlinie schreibt seit 23. September 2020 vor, dass bestimmte Informationen auch in Leichter Sprache verfügbar sein müssen. Der Bund hat die Regel in nationales Recht umgesetzt. Mehr dazu auf unserer Seite zur Barrierefreiheit.
Übersetzungen in Einfache Sprache
Wir empfehlen für die Einfache Sprache keine eigene Übersetzung anzulegen, sondern diese in der Standardsprache „Deutsch“umzusetzen. Die Umsetzung von Einfacher Sprache könnnen Sie in Integreat bereits mit unseren redaktionellen Tipps selbst vornehmen. Dabei unterstützt auch unser Textverständlichkeitsbewertung.
Übersetzungen in Leichte Sprache
Wir empfehlen die Leichte Sprache, sofern sie in Integreat angeboten werden soll, als eigene auswählbare Sprache „Deutsch (leicht)“ anzulegen bzw. von Ihrer Ansprechperson bei Integreat anlegen zu lassen.
Die Übersetzungen können Sie beispielsweise über spezielle Übersetzungsbüros einkaufen, wenn Sie keine eigenen Leichte Sprache-Übersetzer:innen beschäftigen bzw. im direkten Zugriff haben. Die Kosten beginnen i.d.R. bei 0,35€/Wort aufwärts. Der im Vergleich zu Fremdsprachen hohe Wortpreis hat in der Vergangenheit viele Städte und Landkreise davon abgehalten Leichte Sprache anzubieten, da für die gleichen Kosten auch 3-5 Fremdsprachen realisiert werden konnten.
Eine Alternative dazu stellen Maschinelle Übersetzungen in Leichte Sprache dar. In Zusammenarbeit mit dem Anbieter SUMM bieten wir eine kostengünstige Alternative, um Leichte Sprache in möglichst vielen Städten und Landkreisen zu ermöglich. Da die Technologie hinter den maschinellen Übersetzungen noch relativ neu ist, ist eine Nachbereitung (Lektorat) empfohlen, d.h. alle übersetzten Seiten sind vor der Veröffentlichung nochmal zu prüfen und Korrekturen einzuarbeiten. Da bei allen Arten der Leichten Sprache-Übersetzung die Satzstrukturen aufgebrochen werden (z.B. aus einem Satz werden mehrere Sätze), wird auch die Formatierung (fett, kursiv, Aufzählungszeichen, Verlinkungen, etc.) nicht in die Übersetzung übernommen und sollte händisch nachgezogen werden.
— Integreat - Maschinelle Übersetzungen mit SUMM
Für ein Angebot von maschineller Übersetzung in Leichte Sprache können Sie jederzeit auf uns zukommen. Die Kosten für die Erstübersetzung liegen brutto bei 500€ zzgl. einem Betrag der sich an Ihrer jährlichen Kostenerstattung für die Integreat-App orientiert. Für Folge- bzw. Aktualisierungsübersetzungen kann ein kostenpflichtiges Übersetzungspaket mit 10.000 Wörtern Budget pro Jahr gebucht werden. Bedingung für die Nutzung ist ein HIX-Wert größergleich 15 pro zu übersetzender Seite.