Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beratungsstellenbefragung

Evaluationstool: Befragung von Integrationsakteuren und Berater:innen

Wenn Sie die Rezeption und Nutzung von Integreat in Institutionen, die im Integrationskontext tätig sind, erfassen möchten, empfiehlt sich eine Befragung dieser mithilfe eines quantitativen Fragebogens. Diesen können Sie einfach via E-Mail in Form einer Online-Umfrage oder eines ausfüllbaren Word-Dokuments an die betreffenden Institutionen senden. Beides stellen wir Ihnen zur Verfügung. Zusätzlich können Sie die Institutionen bitten ausgewählte Fragen-Duos an Berater:innen weiterzuleiten, um auch deren Einschätzung zur Integreat-App zu erfassen ohne viel Zeit in Anspruch zu nehmen.

Warum eine Befragung von Integrationsakteuren und Berater:innen?

  • Mithilfe des Fragebogens können Sie die Bekanntheit, Nutzung und Rezeption von Integreat in verschiedenen Institutionen im Integrationskontext erfassen. Darüber hinaus geben Sie den Vertreter:innen der Institutionen die Möglichkeit, die Kommunikation mit Ihnen zu bewerten und eigene Anmerkungen anzubringen.
  • Die Umfrage stellt für Sie zusätzlich eine Möglichkeit dar, verschiedene Institutionen dazu anzuregen, sich (erneut) ausführlich mit der Integreat-App zu befassen und einen regelmäßigen Austausch zu etablieren.
  • Die Einschätzungen und Meinungen der Person, die den Fragebogen im Namen der Institution ausfüllt, stehen jedoch nicht repräsentativ für die Einschätzungen aller Mitarbeitenden der Institution. In dem Fall, dass Sie sich mehr Repräsentativität in Bezug auf einen Themenbereich wünschen oder konkrete Informationen aus dem Beratungskontext erfassen möchten, bietet sich zusätzlich eine Befragung von Berater:innen der Institutionen an.

Ablauf der Befragung von Institution im Integrationskontext

  • Entscheiden Sie sich, ob Sie die Erhebung in Form einer Online-Umfrage oder mithilfe eines ausfüllbaren Word-Dokuments durchführen möchten. Die Online-Umfrage erfolgt über das Umfrage-Tool LimeSurvey. Die Funktionsweise und Bedienung dieses Programms werden Ihnen unter hier genauer erklärt. Hierzu benötigen Sie einen eigenen Account, den Ihnen Ihr:e Ansprechpartner:in gerne einrichten wird. Das ausfüllbare Word-Dokument können Sie hier einsehen.
  • Senden Sie den entsprechenden Fragebogen via E-Mail an die in Frage kommenden Institutionen und erläutern Sie Ihr Erhebungsinteresse.
  • Wenn Sie sich für die Online-Umfrage entschieden haben, können Sie die Antworten und Statistiken direkt im Umfrage-Tool LimeSurvey einsehen und exportieren. Wenden Sie sich hierfür an Ihre Ansprechperson für Integreat.

Ablauf der Befragung von Berater:innen

  • Wählen Sie ein für Sie passendes Fragen-Duo aus, passen Sie dieses an Ihre Erkenntnisinteressen an oder konzipieren Sie eigene Fragen.
  • Senden Sie das Fragen-Duo via E-Mail an die Vertreter:innen der in Frage kommenden Institutionen, mit der Bitte dieses an die dort beschäftigten Berater:innen weiterzuleiten.

Fragen-Duos

Bekanntheit

  1. Kannten Sie die Integreat-App bereits vor dieser Umfrage?
  2. Wie bekannt ist die Integreat-App Ihrer Ansicht nach bei Ihren Klient:innen?

Nutzung

  1. Nutzen Sie die Integreat-App in Ihrem Arbeitsalltag? Wenn ja, in welchen konkreten Situationen? Wenn nein, aus welchen Gründen nicht?
  2. Wird Integreat von Ihren Klient:innen benutzt? Wenn nein, was sind Ihrer Ansicht nach die Hauptgründe für die Nichtnutzung? (z.B. Unbekanntheit, Verständnisprobleme…)

Informationsbedarf

  1. Zu welchen Themenbereichen werden von Ihren Klient:innen im Beratungskontext besonders häufig Fragen gestellt?
  2. Decken die Inhalte der Integreat-App aus Ihrer Sicht die Informationsbedarfe Ihrer Klient:innen ab? Wenn nein, welche Informationen fehlen?

Bewertung

  1. Erachten Sie die Integreat-App als hilfreich im Beratungskontext? Wenn ja, inwiefern? Wenn nein, warum nicht?
  2. Welche Art von Informationen innerhalb der Integreat-App sind Ihrer Meinung nach am hilfreichsten? (z.B. Kontaktdaten, Erklärungen zu bestimmten Themenbereichen, Angebotshinweise, Veranstaltungen…)
beratungsstellenbefragung.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/19 12:40 von clara.bracklo